7. Umwelt und Energie

Umweltgerechtigkeit und demokratische Teilhabe sind zentrale Handlungsfelder der kommenden Jahre auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaftsentwicklung. Ein Nahziel ist eine ökologisch vertretbare, akzeptierte und mitbestimmbare, zunehmend dezentrale und stärker mittelständisch geprägte Energiewirtschaft und -struktur.

Nur eine intakte Umwelt ist eine gesunde Umwelt. Überdimensionierte Abfall- und Abwasseranlagen, aber auch Straßenbauvorhaben zeugen davon, dass zu oft schematisch und ohne Weitblick geplant und finanziert wurde.