Wahlauswertung bei der LINKEN Sachsen

Wir möchten uns an dieser Stelle bei unseren WählerInnen der Wahljahre 2013 und 2014 ganz herzlich bedanken, aber auch bei unseren Genossinnen und Genossen sowie Sympatisantinnen und Sympatisanten, die sich aktiv im Wahlkampf engagiert haben. Ein so lebendiger und kleinteiliger Wahlkampf ist keine Selbstverständlichkeit - umso mehr möchten wir für den Einsatz danken.

Nach dem Wahlmarathon, den wir als LINKE Sachsen seit 2013 hinter uns gebracht haben, ist es nun an der Zeit, alle Wahlen in Ruhe auszuwerten. Wir werden uns im Rahmen der Wahlauswertung also nicht nur mit der Landtagswahl 2014 befassen, sondern auch mit der Bundestagswahl im Jahr 2013 und den Kommunal- und Europawahlen, die im Mai 2014 stattfanden.

Dafür hat der Landesvorstand verschiedene Möglichkeiten angeboten, um einen breiten Prozess zu gestalten. 

  • Es finden am 7., 8. und 9. Oktober 2014 jeweils ab 17 Uhr Regionalkonferenzen in Chemnitz, Dresden und Leipzig statt, zu denen alle Parteimitglieder und SympatisantInnen herzlich eingeladen sind.
  • Der Landesvorstand hat angeboten, zu Gesamtmitgliederversammlungen, BO-Treffen, Ortsverbandstreffen vor Ort zu kommen, um dort an den Wahlauswertungen teilzunehmen.
  • Der Landesrat hat sich bereits und wird sich auch weiterhin mit der Wahlauswertung befassen.
  • Der Landesvorstand selbst wird ebenfalls unter thematischen Gesichtspunkten bis Jahresende einzelne Themenbereiche zu den Wahlen vertiefen.
  • Am 27. September werten ab 10 Uhr Landesvorstand, Landesrat, Kreisvorsitzenden und Fraktionsvorstand im Gewerkschaftshaus in Dresden die Wahlen aus.

Dieser intensive Prozess soll darin münden, dass wir uns als LINKE in Sachsen auch darüber austauschen, wie wir uns zukünftig zum einen strukturell, aber auch politisch aufstellen. Dies reiht sich ein in die Strategiedebatte, welche DIE LINKE bundesweit führen will. 

Der Landesvorstand lädt alle Genossinnen und Genossen sowie Sympatisantinnen und Sympatisanten zum Gedankenaustausch ein.