Touren

Auch im Landtagswahlkampf 2014 sind wir wieder unterwegs im ganzen Freistaat. Mit welchen Touren wir ganz konkret vor Ort sind, wollen wir Ihnen auf dieser Seite zeigen.

Die Tour unsere Spitzenkandidaten Rico Gebhardt

Ab 4. August tourt unser Spitzenkandidat durch alle Wahlkreise Sachsens. Es geht bei der Tour vor allem darum, mit Menschen, Vereinen, Institutionen ins Gespräch zu kommen und daraus Impulse für unsere zukünftige Arbeit in der Partei, aber auch der neuen Landtagsfraktion zu bekommen. Nicht auf den großen Bühnen oder an Küchentischen wird Politik gemacht – das halten wir im Übrigen für falsch. Sondern kontroverse Gespräche sind der Schlüssel zum Erfolg – Politik muss umdenken, muss anders gemacht werden. Genau das tun wir schon seit Jahren und wird auch bei der Tour praktiziert.

Die detailliert Tourplanung finden Sie jeweils auf den Seiten der KandidatInnen und Kreisverbände.

Die Barkas-Tour

Unser B1000 fährt 6 Wochen vor der Wahl durch ganz Sachsen. In Großstädten und Mittelzentren ist er eher weniger anzutreffen, aber in kleinen Orten und kleinen Gemeinden. Es ist ein Fehler, dass Politikerinnen und Politiker nicht mehr in allen Gegenden Sachsens anzutreffen sind. Gerade in kleinen Orten sind die Probleme am Größten und haben sich aus den Problemen heraus aber auch schöne Gemeinschaftsprojekte entwickelt – sei es, die gemeindeeigene Klär- oder Windkraftanlage oder dass der Tante Emma-Laden im Ort gerettet wurde, in dem eine Genossenschaft diesen betreibt. Das wollen wir uns näher ansehen und vor allem mit den Leuten ins Gespräch kommen, die sonst nur selten gehört werden.

Die grobe Planung finden Sie in der Terminleiste unserer Website. Diese Tour lebt von Spontanität – insofern ist eine genaue Planung schwierig, zumal der gute alte Barkas hin und wieder mal eine Pause braucht.

Kochtouren

Es laufen mehrere Kochtouren der LINKEN in Sachsen, denn wir kochen in jedem Wahlkreis einmal. Die Idee dahinter ist, über den Tellerrand hinaus zu schauen und mit Menschen unkompliziert ins Gespräch zu kommen. Wenn Ihnen etwas unter den Nägeln brennt, dann kommen Sie einfach vorbei. Für leibliches Wohl ist gesorgt und unsere KandidatInnen geben das ein oder andere Persönliche Preis, z.B. warum sie in Bio-Läden einkaufen, was sie kochen, wie zu Politik gekommen sind usw.

Die detailliert Tourplanung finden sie jeweils auf den Seiten der KandidatInnen und Kreisverbände.

Die Frauentour

Frauen in Politik sind für uns wichtig. Deshalb gibt es bei uns innerparteilich eine Frauenquote, die sicherstellt, dass in Gremien der Frauenanteil mindestens 50 Prozent beträgt. Es ist tatsächlich wichtig, dass Frauen politischen Alltag mitgestalten und die Probleme ansprechen, die leider meist Frauen betreffen und über die Männer nur vage reden können. Es gilt nun mal die Regel, dass man Erlebtes viel besser in praktische Politik umsetzen kann und entsprechend mehr Bedeutung beimisst. Wie bekommt man denn Familie und Beruf wirklich unter einen Hut? Was kann Politik und Firmen machen, damit Frauen Führungspositionen mit Familie vereinbaren können? Welche Anforderungen gibt es dabei ans Gemeinwesen, Stichwort Kinderbetreuung. Weil wir unsere Kandidatinnen im Besonderen unterstützen wollen, gibt es traditionell diese Tour.

Die detailliert Tourplanung finden sie jeweils auf den Seiten der Kandidatinnen und Kreisverbände.

"Promitouren"

Gregor Gysi, Katja Kipping, Dietmar Bartsch, Bernd Riexinger, Helmuth Markov und viele mehr unterstützen den Wahlkampf in Sachsen ganz konkret durch Präsenz vor Ort. Wo Sie anzutreffen sind, erfahren Sie auf den Seiten der Kreisverbände und aus der Tagespresse.