Volker Külow

Liebe Leipzigerinnen und Leipziger,

als Kulturpolitiker habe ich in der letzten Legislaturperiode das gesamte Spektrum der sächsischen Kulturlandschaft beackert. Dabei konnte ich auch für Leipzig wichtige Erfolge erzielen, wie z. B. die Sicherung des Tanzarchivs Leipzig e.V.

In meinem Wahlkreis bin ich besonders stolz auf die von mir mit angestoßene Rettung des geschichtsträchtigen Capa-Hauses in der Jahnallee 61.

Meine spezielle Stärke ist die Nähe zu den Problemen vor Ort: als Mitglied von zahlreichen Vereinen im Leipziger Westen (z. B. Förderverein des Theaters der Jungen Welt, Bürgerverein Leutzsch) bin ich immer in Ihrer Nähe.

Zu meiner Person

Geboren am 12. November 1960 in Leipzig als Sohn einer Lehrerin und eines Kabarettisten; Abitur 1979 in Berlin, drei Jahre NVA; Studium Diplomlehrer ML/Geschichte an der Karl-Marx-Universität Leipzig 1982 bis 1986; Promotion 1988 über unveröffentlichte Exzerpte von Karl Marx zur Diplomatiegeschichte; anschließend wissenschaftlicher Assistent bei der MEGA (Marx-Engels-Gesamtausgabe) bis 1992; 1993 Babyjahr mit Tochter Elisa; 1994 bis 2002 Wahlkreismitarbeiter von Dr. Barbara Höll und Täve Schur; seit 2004 Landtagsabgeordneter Familienstand: geschieden, zwei Töchter (30 und 20 Jahre alt)

Aus meinem politischen Leben:

Seit 1967 diverse Pionier- und FDJ-Funktionen; ab 1979 Mitglied der SED; 1988/1989 inoffizieller Mitarbeiter für die HVA des MfS; 1990ff. stellvertretender Landesvorsitzender der PDS, ab Mitte der 1990er aktiv im PDS-Stadtvorstand; seit 2001 Vorsitzender des Stadtverbandes Leipzig; 2004 bis 2009 Stadtrat, seit 2004 kulturpolitischer Sprecher im Sächsischen Landtag

    Kontakt

    Dr. Volker Külow
    DIE LINKE. Leipzig

    Braustraße 15
    04107 Leipzig
    Telefon: 0341/14 06 44 11

    volker.kuelow[at]dielinke-sachsen.de

    www.dielinke-leipzig.de