Annelore Liebchen

Liebe Wählerinnen und Wähler,

faire Löhne und gerechte Renten sind in unserer Region noch die Ausnahme. Viele Fachkräfte fahren der Arbeit nach oder ziehen ganz weg. Teile Sachsens sind zum Billiglohnland geworden und Zeitarbeit wurde zur »Dauerarbeit«. Damit sich das ändert, möchte ich mich für klare Regeln und Kontrollen einsetzen. Zwischen Lohnniveau und demografischem Wandel besteht ein enger Zusammenhang. Junge Leute wünschen sich sichere Arbeitsplätze zu fairen Löhnen und eine gute Kinderbetreuung, um Familien gründen zu können. Längeres gemeinsames Lernen unserer Kinder in Schulen nahe den Wohnorten, kleinere Klassen und kostenfreier Schülertransport sind für Familien wichtig.

Für ein lebenswertes Sachsen bitte ich am 31. August um Ihre beiden Stimmen.

Zu meiner Person

1953 wurde ich in Pöhla/Erzgebirge geboren. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Von Beruf bin ich Diplom-Designerin.

Gelernt habe ich in der Konsumgenossenschaft Kreis Schwarzenberg den Beruf einer Gebrauchswerberin. Von 1973 bis 1976 studierte ich an der Fachschule für Werbung und Gestaltung in Berlin.

Nach dem Studium arbeitete ich wieder in der Werbeabteilung des Konsums. 1988 bis 1990 war ich Werbeleiterin. Nach Auflösung des Konsums und kurzer Arbeitslosigkeit folgte eine Weiterbildung zur Computergrafikerin in Chemnitz.

1994 ging ich in die Selbstständigkeit, gründete eine kleine Werbefirma.

Von 1994 bis 2004 arbeitete ich noch als Dozentin für verschiedene Bildungsfirmen und bildete vorrangig Maler und Mediengestalter aus.

2004 wählte man mich in den Pöhlaer Gemeinderat.

Nach der Eingemeindung von Pöhla nach Schwarzenberg 2008 wurde ich zur Ortsvorsteherin und in den Stadtrat von Schwarzenberg gewählt. Bei der Kommunalwahl 2009 erfolgte die Wiederwahl.

Kontakt

Annelore Liebchen
DIE LINKE. Erzgebirge
Wolkensteiner Straße 17a
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon: 0 37 33/42 95 01

annelore.liebchen[at]dielinke-sachsen.de

www.dielinke-erzgebirge.de