André Schollbach

Politische Ziele

Sachsen soll gerechter werden. Dazu brauchen alle Kinder die Chance auf gute Bildung – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. Deshalb müssen vernünftige Bedingungen an den Schulen geschaffen und genügend Lehrkräfte eingestellt werden. Damit die Mieten für alle Menschen bezahlbar bleiben, streite ich für die Einführung einer wirksamen »Mietpreisbremse« sowie für sozialen Wohnungsbau. Zudem darf Gesundheit nicht zur Ware werden. Als Mitinitiator des Bürgerbegehrens gegen die Privatisierung der städtischen Krankenhäuser konnte ich dazu bereits einen wirksamen Beitrag leisten.

Damit ich diese Arbeit auch im Sächsischen Landtag einbringen kann, bitte ich Sie am 31. August um Ihre beiden Stimmen!

Zur Person

André Schollbach wurde am 5. Oktober 1978 in Meißen geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden und Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. 2007 und 2009 legte André Schollbach erfolgreich beide Juristische Staatsexamina ab. Seit 2010 ist er als Rechtsanwalt in Dresden tätig. Der Jurist ist Mitglied des Deutschen Anwaltvereins sowie der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht.

André Schollbach engagierte sich bereits in jungen Jahren politisch. So trat er 1995 in die PDS ein. 1999 wurde er durch die Bürgerinnen und Bürger erstmals in den Stadtrat der Landeshauptstadt Dresden gewählt. Dort ist er seitdem unter anderem als Mitglied des Ausschusses für Wirtschaftsförderung aktiv. Seit 2007 ist André Schollbach Fraktionsvorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Dresdner Stadtrat.

In seiner Freizeit besucht André Schollbach gern Theater und Kino sowie die Spiele von Dynamo Dresden.

Kontakt

André Schollbach
DIE LINKE. Dresden
Großenhainer Straße 93
01127 Dresden
Telefon: 03 51/858 38 01

andre.schollbach[at]dielinke-dresden.de

www.dielinke-dresden.de

www.recht-schaffen.com