Besser leben in Sachsen: Kampagne zur Landtagswahl 2014

Schwarz auf Weiß: Wir setzen unsere erfolgreiche Bundestagswahlkampagne auch im Landtagswahlkampf fort. Große Buchstaben, wenige Worte. Das, was die Menschen an Sachsen schätzen. Ergänzt durch unsere Forderung. Wir zeigen: Beides geht zusammen. Einmal mehr behauptet sich diese Gestaltung im Plakatdschungel an Laternen. Die Wählerinnen und Wähler der LINKEN bekommen das, was sie erwarten: einen unverstellten und eigenständigen Auftritt gegen den Mainstream der politischen Konkurrenz, der sich zudem von den bunten Werbewelten im öffentlichen Raum abgrenzt.

2014 bringen wir aber auch Farbe ins Spiel. Mit Bildern eröffnen wir eine weitere Ebene, regen zum Nachdenken an, wollen zum Innehalten auffordern. Die Bilder sollen aber auch dazu beitragen, die Plakate und ihre Deutungen leichter und noch schneller erfassbar zu machen. Kontrastreich auf Weiß gesetzt, entwickeln sie eine zusätzliche Signalwirkung. Mit der größtmöglichen Darstellung des Logos bleibt DIE LINKE immer erkennbar.

Wir wollen zeigen: Wir stehen nicht in Opposition zur Bevölkerung und ihren Vorstellungen. Wir stehen in Opposition zur herrschenden Politik. Wir wollen Sachsen gestalten, Sachsen entwickeln. Gemeinsam mit den Menschen hier und mit einem eigenständigen Profil. Wir sind anders. Und das ist, was wir sein wollen. Für ein besseres Leben in Sachsen.

Die Kampagne in Zahlen
  • 492.900 Euro Wahlkampfbudget
  • 55.000 Themenplakate
  • 1 Mio. Wahlzeitungen
  • 300.000 Kurzwahlprogramme
  • 250.000 Themenpostkarten
  • 300 Großflächen in Sachsen
  • 6 Touren durch den ganzen Freistaat
  • Wahlkampfspots im Fernsehen und im Radio
  • Materialien für die letzten 72 Stunden