Frauentag 2018

Zum 100. Mal jährt sich die Einführung des Frauen*wahlrechts in Deutschland. Deshalb wollen wir dieses Jubiläum und die mutigen Frauen*rechtlerinnen ins Gedächtnis rufen, die dieses fundamentale Recht auf Mitbestimmung vor über 100 Jahren erkämpft haben.

Auch sollte uns dieser Meilenstein im Kampf für Gleichberechtigung Anlass sein, sich daran zu erinnern, wie wichtig es ist, sich für Frauen*- und Freiheitsrechte stark zu machen und solidarisch für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu streiten. Gleiche Rechte und Selbstbestimmung sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern Ergebnis vieler politischer Kämpfe, die wir unablässig führen müssen. Und mit Blick auf nach wie vor bestehende Lohnunterschiede, ungleiche Teilhabe von Frauen* in Politik und Wirtschaft oder den tief verwurzelten Sexismus in unserer Gesellschaft wird klar: Es gibt noch viel zu tun!

Deswegen kämpfen wir weiter, am 8. März und an jedem Tag und zwar solange, bis wir unser Ziel von einer gleichberechtigten und gewaltfreien Gesellschaft erreicht haben!

Von Herzen kämpferische Grüße zum Internationalen Frauen*tag