27. October 2018

Bericht über die 16. MV der LAG Hartz IV

Am 20. Oktober 2018 fand unsere 16. Mitgliederversammlung im Rothaus in Chemnitz statt.

Nach Vorstellung und Diskussion des Rechenschafts- und des Finanzberichtes 2018, des Arbeitsplanes und des Finanzantrages für 2019 (siehe: Dokumente) widmeten wir uns der Problematik der Angemessenheitsermittlung der Kosten der Unterkunft (KdU) bei Hartz IV speziell im Vogtlandkreis.

Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung wurden diverse Wahlen durchgeführt. In den Sprecherrat konnten Kathrin Kosche, Gudrun Schumann, Wolfgang Waitz und Jeannette Wilfer gewählt werden. Im Landesrat wird uns weiterhin Ralf Becker vertreten. Zum Landesparteitag fahren Kathrin Kosche und Jeannette Wilfer, sowie als Ersatzdelegierte Dr. Dorothea Wolff.

Zum Ausklang der Veranstaltung stellten Ralf Becker und Jeannette Wilfer die Sammlungsbewegung #aufstehen vor, worüber wir intensiv diskutierten. Mit #aufstehen besteht die Chance andere Schwerpunkte wieder in Politik und Parteienarbeit zu setzen, wieder mehr soziale Themen und das wichtige Thema Frieden verstärkt auf die Tagesordnung zu bringen. Im Großen und Ganzen besteht eine positive Grundhaltung der anwesenden Mitglieder der LAG Hartz IV der Sammlungsbewegung gegenüber. Einige von uns sind schon dabei. Es bleibt dennoch die Frage, wie sich die Bewegung in Zukunft entwickeln wird.

Kathrin Kosche


Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar