22. July 2015

Änderungsantrag an den 12. Landesparteitag Sachsen

Die Regionalgruppe Vogtland der LAG Hartz IV Sachsen hat an den 12. Landesparteitag einen Änderungsantrag zum Leitantrag eingereicht.

Auszug:

"Als Partei der sozialen Gerechtigkeit muss sich DIE LINKE verstärkt bemühen, Menschen, die ins soziale Abseits gedrängt wurden, aus ihrer gesellschaftlichen Isolation zu holen und sie für die Teilnahme am gesellschaftlichen und politischen Leben zu gewinnen oder wiederzugewinnen. Von sozialer Not Betroffene müssen erleben, dass die Linkspartei vielen von ihnen helfen kann, ihre Lebenssituation zu verbessern, z.B. dadurch, dass sie sie über ihre Rechte informiert und sie bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützt. Das kann auch ihr Selbstvertrauen stärken und ihr Verständnis für linke Politik wecken oder vertiefen. Das Projekt "Links hilft" ist dabei ein wichtiger Ansatz: Partei- und Abgeordnetenbüros sollen umfassender für Sozial- und Rechtsberatung genutzt und damit verstärkt als öffentliche Stätten und Anlaufpunkte für sozial Benachteiligte wahrgenommen werden. Landesvorstand und Kreisvorstände sollen in Zusammenarbeit mit unseren Landtagsabgeordneten, den sächsischen Bundestagsabgeordneten und ihren Mitarbeitern dafür die Voraussetzungen schaffen."

Dorothea Wolff, Kathrin Kosche und Wolfgang Waitz

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar