LAG Bildung

Treffen der LAG Bildung

Liebe Genoss*innen und Freund*innen,

unsere nächste Zusammenkunft findet am 05.01.2019, 10-13 Uhr in Bürgerhaus City, Rosenhof 18, 09111 Chemnitz statt. 

Wie immer erwarten wir Euch ab 09:30 Uhr mit einem Kaffee/Tee. Anreise über A 72/A 4 bis Chemnitz Mitte, ein Parkhaus befindet sich neben unserem Tagungsort. Wenn Ihr per ÖPNV anreist, dann vom Chemnitzer Hauptbahnhof mit allen Bussen und Bahnen Richtung Zentralhaltestelle fahren bis Haltestelle Roter Turm und weiter in Fahrtrichtung bis zum Neumarkt laufen, am Kaufhof vorbei, dann seht Ihr schon das Hochhaus am Ende des Rosenhofs. Zu Fuß sind es ca. 20 Minuten vom Bahnhof in Richtung Zentrum/Neumarkt.

Tagesordnung:

1) Protokollkontrolle
2) Erstellung der „neuen - überarbeiteten“ bildungspolitischen Leitlinien der Partei Die Linke.Sachsen
3) Planung des Jahres 2019
4) Beginn der Diskussion zur „Schulpflicht“, Einführung A. Holowenko


Liebe Teilnehmer*innen, 

es ist unabdingbar, dass Ihr vorbereitet kommt, da die Zeit für Tagesordnungspunkt 2 eng wird.
Bis zum Januar 2019 wünschen wir Euch nach dem aktiven Dezember ein etwas ruhigeres Weihnachtsfest und einen fröhlichen Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns für Euer Engagement in Bildungsfragen und rechnen auch weiterhin ganz stark mit Euch. Bleibt friedlich und gesund!

Eure Sprecher*innen Anne, Kristin, Eva, Kerstin und Marco

Treffen der LAG Bildung

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

wir laden euch herzlich ein zum nächsten Treffen der LAG Bildung am 07.04.2018 ab 10:30 Uhr ins Café All In, Rosenhof 14, 09111 Chemnitz.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (Haltestelle Zentralhaltestelle ab Chemnitz Hauptbahnhof). Es wird eine Getränkeversorgung auf Selbstkostenbasis geben. Die Mittagsverpflegung ist individuell zu gestalten. Möglichkeiten dazu finden sich in der unmittelbaren Umgebung.

Folgende Tagesordnung ist geplant:

10:30 Uhr offener Beginn

11:00 - 12:30 Uhr Treffen der LAG Bildung mit den Punkten

  • Aktuelles (z.B. Kürzung der Stundentafel, Initiative längeres gemeinsames Lernen, ...)
  • Berichte aus den AGs Chemnitz, Leipzig und Dresden
  • Nachwahl der SprecherInnen
  • weitere Arbeitsweise unserer LAG
  • Sonstiges

12:30 - ca.13:30 Uhr Uhr Mittagspause

Ab 14:00 Uhr gemeinsames Treffen der LAGs Bildung und Hochschulpolitik zum Thema LehrerInnenausbildung in Sachsen. Ziel ist es, ein Positionspapier zu erarbeiten, in dem sich die linke Sicht auf die aktuellen und zukünftigen Probleme im Zusammenhang von LehrerInnenmangel und LehrerInnenausbildung widerspiegelt.

Das Ende der Veranstaltung ist gegen 16 Uhr angelegt.


Bitte gebt uns kurz Bescheid, ob ihr kommen könnt und informiert auch andere InteressentInnen!

Mit solidarischen Grüßen,
Anne Holowenko und Eva Wolf

Gründung einer LAG Bildung

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Sympathisantinnen und Sympathisanten,

vor langer Zeit gab es in Sachsen eine Landesarbeitsgemeinschaft Bildung.
Diese wollen wir gemeinsam mit euch neu gründen, um diesem wichtigen Thema inner- und außerhalb unserer Partei mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Termin:

  • Freitag, 09.06.2017 19:00 Uhr
  • Ort wird auf Anfrage bekanntgegeben

Wir wollen klären:

  • Notwendigkeit einer LAG Bildung
  • Themen- und Arbeitsbereiche
  • Zuständigkeiten

Das Ende ist auf 20:30 Uhr angelegt. Die Räumlichkeit ist barrierefrei. Wir freuen uns auf euch! Fragen und Anregungen könnt ihr uns gern vorab unter ag.bildung[at]dielinke-sachsen.de zusenden.

Schon gewusst? Die Mitgliedschaft in einer LAG ist kostenlos und unabhängig von einer Mitgliedschaft in der Partei DIE LINKE möglich. Man kann auch in mehreren Landesarbeitsgemeinschaften Mitglied sein.

Solidarische Grüße,
Anne Holowenko, Conny Falken