Zur Aufgabe inhaltlicher Zusammenschlüsse

"Innerparteiliche Zusammenschlüsse können durch die Mitglieder frei gebildet werden. Sie sind keine Gliederungen der Partei. Sie können sich einen Namen wählen, welcher ihr Selbstverständnis und ihre Zugehörigkeit zur Partei zum Ausdruck bringt.", heißt es in der Bundessatzung.

Im Landesverband Sachsen gibt es eine Reihe von Zusammenschlüssen zu den verschiedensten Politikthemen und Zusammenschlüsse von Mitgliedern innerparteilicher Stömungen. Wer an einer Mitarbeit interessiert ist, sollte sich direkt mit dem jeweiligen Zusammenschluss in Verbindung setzen.

Zusammenschlüsse bringen sich in inhaltliche Debatten ein, sind durch gewählte VertreterInnen auch Bestandteil der Landesparteitage, sind im Landesrat vertreten und nutzen damit viele Möglichkeiten Positionen immer wieder zum Tragen zu bringen und diese auch weiterzuentwickeln.

Das Besondere an Zusammenschlüssen innerhalb der LINKEN ist, dass man auch als SympathisantIn mitwirken kann und so erstmal ohne Parteimitgliedschaft schnuppern kann, ob politische Arbeit innerhalb der LINKEN zu einem passt.

Zusammenschlüsse innerhalb der LINKEN Sachsen

Im Menü ist die Übersicht der Zusammenschlüsse zu finden, die es in Sachsen gibt. Um weitere Informationen zu erhalten, einfach auf die Seiten des jeweiligen Zusammenschlusses direkt schauen und Kontakt aufnehmen.
Wir freuen uns auf MitstreiterInnen.