Liveberichterstattung

Saturday, 11:59 Uhr

Aufstellung der Listenplätze 2 bis 20

Weiter geht es mit den Listenplätzen 2 bis 20. Die VertreterInnenversammlung hatte mit dem Beschluss der Wahl- und Geschäftsordnung den Listenvorschlag zur Beratungsgrundlage der LandesvertreterInnenversammlung gemacht. In einer ersten Runde konnten sich nun weitere Kandidierende für diesen Block bewerben. Diese Möglichkeit nahm Edith Franke wahr. Jetzt stellen sich also die 20 Kandidierende vor. Die Redezeit beträgt dabei fünf Minuten.

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 11:47 Uhr

Rico Gebhardt auf Listenplatz eins gewählt

DIE LINKE. Sachsen hat ihren Landesvorsitzenden auf den Listenplatz eins gewählt. Gebhardt wird die sächsische LINKE damit als Spitzenkandidat in den Landtagswahlkampf in diesem Jahr führen. Für Gebhardt stimmten 134 VertreterInnen, das sind 70,5 Prozent. Des Weiteren stimmten 47 VertreterInnen gegen Gebhardt, 9 enthielten sich.

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 11:16 Uhr

Vorstellung und Wahl des Spitzenkandidaten

"Es sind unveräußerliche Bestandteile für ein besseres Leben in diesem Land, die wir anstreben."

Nach dem Grußwort ist vor der Vorstellung. Es stellt sich vor: Rico Gebhardt. Der Landes- und Fraktionsvorsitzende kandidiert erwartungsgemäß für den Listenplatz 1 auf der Landesliste. Als Spitzenkandidat war er bereits auf dem 10. Landesparteitag am 16. November 2013 in Leipzig nominiert worden.

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 10:58 Uhr

Wahl- und Geschäftsordnung beschlossen

Wir haben nun eine Grundlage für die Versammlung. Damit haben wir uns konstituiert und treten nun ein in das Verfahren. Aber halt: Nicht ganz. Zunächst redet nun der Ordnungsbürgermeister Leipzigs, Heiko Rosental, zu den VertreterInnen.

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 10:39 Uhr

Beratung der Wahl- und Geschäftsordnung

Ganz wichtiger Punkt: Wir beraten jetzt die Wahl- und Geschäftsordnung. Auf dieser Grundlage soll die Versammlung beraten und wählen. Erst heute morgen hat der Landesvorstand nochmals Änderungen aufgenommen, um die letzten Zweifel am Verfahren auszuräumen.

Genau genommen: Statt des modifizierten Platzzifferverfahrens wird nun das Verfahren der Beratung des Landesvorstandes, des Landesrates, der Kreisvorsitzenden und des Fraktionsvorstandes vom Donnerstagabend angewendet. Muss man jetzt nicht durchsteigen, steht nämlich alles hier... ;)

Keine Kommentare Kommentieren