Liveberichterstattung

Saturday, 19:40 Uhr

Wahlgang für die Listenplätze 22, 24 und 26

Die Kandidierenden für die gemischte Liste haben sich alle vorgestellt, deshalb kommen wir jetzt zum Wahlgang für die Listenplätze 22, 24 und 26. Das Verfahren läuft analog zum Verfahren gerade eben. Kurzer Hinweis, da wir es vorhin noch nicht bekannt gegeben haben: Das Quorum für die Kandidierenden liegt bei 40 Prozen.

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 19:12 Uhr

Ergebnisse der Wahl der Listenplätze 21, 23 und 25

Die Ergebnisse für die Blockwahl der Listenplätze 21, 23 und 25. Es wurden 189 Stimmzettel abgegeben. Alle Stimmen waren gültig.

NameStimmen%
Buddeberg, Sarah9650,8
Jennicke, Skadi6232,8
Kaufmann, Kris5629,6
Lauterbach, Kerstin9650,8
Schaper, Susanne9449,7
Werner, Heike8947,1
Zybul, Juliana126,3

Damit sind gewählt: Sarah Buddeberg, Kerstin Lauterbach und Susanne Schaper. Auf Grund der Stimmgleichheit von Sarah und Kerstin gibt es eine Stichwahl um die Plätze 21 und 23, Platz 25 belegt Susanne. Alle anderen Kandidatinnen haben auf einen Antritt auf der gemischten Liste verzichtet. Damit stehen auf den Plätzen 22, 24 und 26 jetzt die Herren Besier, Kind, Külow, Neubert, Richter, und Sodann zur Wahl.

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 18:33 Uhr

Kandidaturen für die Plätze 22, 24 und 26

Für die Plätze 22, 24 und 26 haben sich folgende Kandidierende beworben:

  • Besier, Gerhard
  • Kind, Thomas
  • Kosel, Heiko
  • Külow, Volker
  • Neubert, Falk
  • Richter, Lutz
  • Sodann Franz

Die Liste wird jedoch noch nicht abgeschlossen, da auch Kandidierende, die auf den Plätzen 21, 23 und 25 nicht gewählt wurden, auf diesen Plätzen kandidieren können. Das heißt: Abgeschlossen wird die Liste erst nach der Besetzung der gerade gewählten, den Frauen vorbehaltenen Listenplätzen. Trotzdem: Die Herren dürfen sich jetzt erst mal vorstellen.

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 18:26 Uhr

Wahlgang für die Plätze 21, 23, 25 eröffnet

So, nachdem sich alle sieben Bewerberinnen vorgestellt haben, darf gewählt werden. Wir haben jetzt entsprechend der Wahlordnung das Verfahren gewechselt und es gilt ganz klassisch: Sieben Bewerberinnen, maximal drei Stimmen. Die Plätze werden entsprechend der Stimmreihung besetzt, sofern die Bewerberinnen 50% der Stimmen auf sich vereinigen können. Wenn nicht, gibt es eine Stichwahl.

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 17:47 Uhr

Die ersten 20 im Bild

So, noch schnell nachgeliefert: Das sind sie. Unsere ersten 20 KandidatInnen für den sächsischen Landtag. Gerade erst fertig gewählt, nun schon im Rampenlicht der Bühne. Wir freuen uns... :)

Übrigens wechseln wir jetzt gleich das Wahlverfahren. Wir verwenden jetzt das Blockwahlverfahren zur Besetzung der Plätze 21 bis 44.

Keine Kommentare Kommentieren