Liveberichterstattung

15:15 Uhr Antje Feiks stellt ganz kurz nochmal den Dialog für Sachsen vor, aber die Aufmerksamkeit ist nach den turbulenten Debatten zur Spitzenkandidatenbenennung nicht mehr in dem Maße vorhanden. Und dann ist der Parteitag vorbei, vielen Dank allen Delegierten und allen Folgenden auf unseren social-media Kanälen. Es war interessant.

15:10 Uhr In der Schlussabstimmung votiert der Parteitag mit zwei Gegenstimmen mit übergroßer Mehrheit für den Leitantrag.

14:59 Uhr: Die Entscheidung steht fest: Der Landesparteitag entscheidet allein über die Spitzenkandidatur.

14:36 Uhr: Wir diskutieren weiter und noch ein Stückchen länger. Spannend.

14:15 Uhr: Wir haben also die spannende Frage: Wie finden wir unseren Spitzenkandidat. Drei Alternativen liegen auf dem Tisch und die weitestgehende Regelung ist eine Vorwahl. 

13:45 Uhr: Wir steigen ein in die Aussprache zum Leitantrag.

13:30 Uhr: Hier geht es weiter mit den Wahlergebnissen für die Landesfinanzrevisionskommission:

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Karin Höfer13901246989,2%
Rita Kundert139012811092,1%
Gudrun Schumann139099192171,2%
Eva Sehrt13901246989,2%
Eberhard Sehrt139012161287,1%
Wolfgang Siegel13901292892,8%

Damit sind alle Kandidierenden gewählt und wir beenden unseren Wahlmarathon... Herzlichen Glückwunsch nun also noch mal an alle in den letzten beiden Tagen Gewählten und viel Erfolg.

12:55 Uhr: Wahlergebnisse:

Bundesausschuss: Liste zur Sicherung der Mindestquotierung

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Cornelia Ernst1530122151679,7%
Simone Hock153094283161,4%
Luise Neuhaus-Wartenberg153094293061,4%
Heike Werner1530106262169,3%

Damit sind alle Kandidatinnen der Liste zur Sicherung der Mindesquotierung gewählt. Herzlichen Glückwunsch.

Bundesausschuss: Gemischte Liste

Stimmanteil%
Abgegebene Stimmen
153
100%
Ungültige Stimmen
1
2,6%
Falk Neubert11475,0%
Marco Böhme9260,5%
Uwe Schaarschmidt8757,2%
Enrico Stange8354,6%
Andreas Naumann4932,0%
Enthaltung
1
2,6%

Damit sind als Mitglieder des Bundesausschusses (Gemischte Liste) gewählt: Falk Neubert, Marco Böhme, Uwe Schaarschmidt und Enrico Stange. Andreas Naumann ist Ersatzdelegierter. Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite.

Landesschiedkommission: Liste zur Sicherung der Mindestquotierung

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Christine Pastor152013741190,1%
Regina Schulz15201388690,8%

Landesschiedkommission: Gemischte Liste

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Gottfried Rokita1530132219186,3%
Heinrich Ruynat153012971684,9%
André Schollbach15301396890,8%

Damit sind alle KandidatInnen in die Landesschiedkommission gewählt. Herzlichen Glückwunsch und hoffentlich nicht allzuviel zu tun... ;)

Jetzt wählen wir die Landesfinanzrevisionskommission und danach geht es in die Mittagspause. Hier geht es 13:30 Uhr weiter.

12:36 Uhr: Aus der Reihe "Das schreiben die anderen" jetzt mal das ND: Sachsen: Gebhardt als Chef der Linkspartei wiedergewählt

12:32 Uhr: Aus der Einbringung des Leitantrages:

"Wir brauchen nicht hin und her kalkulieren, ob es 2014 für einen Wechsel reicht, sondern wir müssen darauf hinarbeiten, dass es Mehrheiten jenseits der CDU gibt. [...] DIE LINKE Sachsen wird kein Bittsteller sein, einen Wechselwahlkampf wird es nur auf Augenhöhe geben." - Stefan Hartmann

12:24 Uhr: Satzungsänderungen sind im Block an eine einzurichtende Satzungskommission überwiesen worden. Die Satzungskommission wird Vorschläge zur Änderung der Satzung erarbeiten, die auf einem späteren Landesparteitag 2014 beschlossen werden sollen. So schnell kann's gehen. Wir wechseln jetzt zur Debatte über den Leitantrag.

12:15 Uhr: Nach dem Wahlgang kommen wir nun zu den Satzungsänderungsanträgen...

11:40 Uhr: Kurz nachgereicht die Listen für die Wahl der Landesschiedkommission.

Liste zur Sicherung der Mindestquotierung

  • Christine Pastor
  • Regina Schulz

Gemischte Liste

  • Gottfried Rokita
  • Heinrich Ruynat
  • André Schollbach

11:00 Uhr: Und während der Landesparteitag seinen Gang geht, spricht sich langsam rum, dass mit Emnid nun ein weiteres Institut DIE LINKE bei 10 Prozent sieht. Und alle so: Yeah!

10:44 Uhr: Wir stellen wieder Listen auf. Bundesausschuss, Landesschiedkommission und Landesfinanzrevisionskommission.

Liste zur Sicherung der Mindestquotierung für den Bundesausschuss:

  • Cornelia Ernst
  • Simone Hock
  • Luise Neuhaus-Wartenberg
  • Heike Werner

Gemischte Liste für den Bundesausschuss:

  • Marko Böhme
  • Andreas Naumann
  • Falk Neubert
  • Uwe Schaarschmidt
  • Enrico Stange

Die restlichen Listen folgen später. Jetzt erst mal Vorstellung der Kandidierenden für den Bundesausschuss.

10:30 Uhr: Lysistrata Friedenspreis der LISA Sachsen geht in diesem Jahr an Jule Nagel. Es ist einer von zwei Firedenspreisen, den sie heute erhält, denn heute Abend bekommt sie noch den Leipziger Friedenspreis. Herzlichen Glückwunsch. :)
Zur Laudatio

10:14 Uhr: Einen guten Morgen wünscht die Internetredaktion. Der Tanzabend hat es wohl nicht geschafft, die Reihen wirksam zu lichten. Stattdessen pflichtbewusste Delegierte, die heute morgen um neun bereits an einer Aktion zum Weltfriedenstag teilgenommen haben. Und ein ganz pflichtbewusster ist wohl Axel Troost, der seinen Geburtstag mit uns allen im Sitzungssaal begeht. Von dieser Stelle aus herzlichste Glückwünsche. So, dann kann es ja losgehen... :)

Samstag, 31. August 2013

21:07 Uhr: Aus, aus, die Tagung ist aus. Das ging jetzt doch relativ plötzlich. Die wirtschaftspolitischen Leitlinien sind beschlossen nach einer anstrengenden, aber konstruktiven Debatte. Nun also wechseln wir in den Tanzabend. Wir sind morgen früh zurück im Tagungssaal und verabschieden uns für heute von allen Mitlesenden... :)

20:30 Uhr: Ergebnisse zur Liste zur Sicherung der Mindestquotierung:

Stimmenzahl%
Absolute Stimmzahl162100,0%
Ungültige Stimmen00,0%
Sarah Buddeberg13080,2%
Jayne-Ann Igel13080,2%
Susanna Karawanskij10665,4%
Verena Meiwald8049,4%
Sabine Pester9961,1%
Michaela Vogel10263,9%
Dagmar Weidauer8653,1%
Juliana Zybul10766,0%
Enthaltungen
1
0,6%

Damit sind alle Kandidierenden dieser Liste gewählt. Herzlichen Glückwunsch.

Ergebnisse zur Gemischten Liste:

Stimmenzahl%
Absolute Stimmzahl162100,0%
Ungültige Stimmen00,0%
Fabian Blunck7646,9%
Ricky Burzlaff6037,0%
René Jalaß9558,6%
Thiemo Kirmse3622,2%
Heiko Kosel6640,7%
Silvio Lang9156,2%
Einde O'Callerhan4225,9%
Kevin Reißig6540,1%
Heiko Rosenthal11771,2%
Efstathios Soudias11571,0%
Sven Wöhl4326,5%
Enthaltungen00,0%

Damit sind gewählt: Heiko Rosenthal, Efstathios Soudias, René Jalaß, Silvio Lang, Fabian Blunck, Heiko Kosel und Kevin Reißig. Herzlichen Glückwunsch.

18:45 Uhr: Lange nichts von uns hören lassen? Wir sind immernoch in der Vorstellung der Kandidierenden für die weiteren Mitglieder des Landesvorstandes. Allerdings: Es neigt sich dem Ende. Noch zwei Vorstellungen und dann wird gewählt. Und dann wird es spannend.

17:37 Uhr: Ergebnisse zur Wahl der stellvertretenden Landesvorsitzenden: 

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Cornelia Falken1610107421266,5%
Stefan Hartmann1610114341370,8%

Beide sind damit im Amt bestätigt. Herzlichen Glückwunsch von unserer Seite. 

Ergebnis zur Wahl der Landesgeschäftsführerin: 

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Antje Feiks161112724979,4 %

Damit ist Antje im Amt bestätigt. Herzlichen Glückwunsch, Antje. 

Ergebnisse zur Wahl des Landesschatzmeisters: 

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Heinz Pingel1610119231973,9%

Damit ist Heinz im Amt bestätigt. Herzlichen Glückwunsch, Heinz. 

Ergebnisse zur Wahl der gleichstellungspolitischen Sprecherin: 

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Claudia Jobst161013618784,5%

Damit ist Claudia im Amt bestätigt. Herzlichen Glückwunsch, Claudia. 

Ergebnisse zur Wahl des jugendpolitischen Sprechers: 

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Tilman Loos1610106451065,6%

Damit ist Tilman im Amt bestätigt. Herzlichen Glückwunsch, Tille. 

17:10 Uhr: Liste zur Sicherung der Mindestquotierung für die weiteren Mitglieder des Landesvorstandes:

  • Sarah Buddeberg
  • Jayne-Ann Igel
  • Susanna Karawanskij
  • Verena Meiwald
  • Sabine Pester
  • Michaela Vogel
  • Dagmar Weidauer
  • Juliana Zybul

Gemischte Liste für die weiteren Mitglieder des Landesvorstandes:

  • Fabian Blunck
  • Ricky Burzlaff
  • René Jalaß
  • Thiemo Kirmse
  • Heiko Kosel
  • Silvio Lang
  • Einde O'Callerhan
  • Kevin Reißig
  • Heiko Rosenthal
  • Efstathios Soudias
  • Sven Wöhl

17:00 Uhr: Wir stellen jetzt die Listen der Liste zur Sicherung der Mindestquotierung und der gemischten Liste für die weiteren Mitglieder des Landesvorstandes.

16:53 Uhr: Es wird wieder gewählt. Diesmal alle anderen Einzelwahlen. Den Kandidierenden viel Erfolg.

16:37 Uhr: Ergebnis zur Wahl des Landesvorsitzenden: 

NameAbgegebenUngültigJaNeinEnthaltung%
Rico Gebhardt157010942669,4%

Damit ist Rico im Amt bestätigt. Herzlichen Glückwunsch, Rico. 

16:37 Uhr: Die Vorstellung der KandidatInnen der anderen Einzelwahlen dauern an, während m Saal auf das Ergebnis gewartet wird.

16:15 Uhr: Wir wählen den Landesvorsitz in Einzelwahl. Wahlgang läuft.

16:05 Uhr: Kommen wir zu den Kandidaturen:

Landesvorsitz: Rico Gebhardt
Stellvertretende Vorsitzende (2): Cornelia Falken, Stefan Hartmann
LandesgeschäftsfüherIn: Antje Feiks
LandesschatzmeisterIn: Heinz Pingel
Gleichstellungspolitische Sprecherin: Claudia Jobst
Jugendpolitischer Sprecher (Vorschlag der linksjugend Sachsen): Tilman Loos

Weitere Kandidaturen konnten nicht festgestellt werden, die Listen sind geschlossen, die Wahlscheine werden gedruckt und ab sofort darf sich vorgestellt werden.

15:59 Uhr: Die Fanfare ruft. Das heißt, jetzt geht es weiter. Mit den Vorstandswahlen. Als erstes die Einzelwahlen - also Landesvorsitz, StellvertreterInnen, LandesgeschäftsführerIn, SchatzmeisterIn, jugendpolitischer Sprecher und gleichstellungpolitische Sprecherin -, danach dann die Listenwahlen.

15:42 Uhr: Fun Facts für die Kaffeepause: 162 anwesende Genoss_innen, das sind 82,2% der Delegierten bei einem Frauenanteil von 42%.

15:24 Uhr: Der Landesvorstand ist eben entlastet worden. Nun darf der neue zusammengewählt werden...Jetzt machen wir ne Kaffeepause bis 16:00 Uhr. Zum Ausklang dieses Tagungsblocks der Film vom diesjährigen Pfingstcamp der linksjugend.

15:09 Uhr: Bericht des Landesvorstandes eben zur Kenntnis genommen. Der Bericht der Landesschiedskommission entfällt mangels Fälle seitd em Schkeuditzer Parteitag. Da zeigt sich doch ne konstruktive Debattenkultur... :)

15:03 Uhr: Huch, schon so spät? Wir unterbrechen die Antragsdebatte und kommen jetzt zu den Wahlen. Dafür brauchen wir allerdings noch ein paar Regelungen. Zum Beispiel den Antrag R6. Wird bei einer Enthaltung und keiner Gegenstimme so angenommen. Jetzt geht es um die Größe und Zusammensetzung des Landesvorstandes (R5).

14:52 Uhr: Der bereits vom Landesvorstand übernommene Änderungsantrag ÄA.1.14. soll wieder zurückgeholt werden, wünschen die Autoren des Papiers. Darüber muss abgestimmt werden. Nach Unklarheit, wie man nun verfährt und einer kurzen Klärung durch die Antragskommission, wird das erforderliche Mindestquorum festgestellt. Dann geht alles ganz normal: Einbringung, Fürrede, Gegenrede. Bei der Abstimmung keine klare Mehrheit. Also zählen. Und am Ende: 78/42/17, Änderungsantrag angenommen. Das ist Parteitag. Manchmal dauert's länger...

14:27 Uhr: Debatte vorbei. Jetzt geht es in die Antragsdebatte. Yeah! Zum Verfahren: Wir berichten hier nur über Anträge, die angenommen wurden. Will heißen: Es gilt der Ursprungstext, außer wir sagen was anderes... ;)

14:00 Uhr: Presseschau. Die Freie Presse schreibt: "Sachsens Linke-Chef Gebhardt wirbt nachdrücklich für Rot-Rot-Grün". Zum Artikel geht es hier... 

13:30 Uhr: Pünktlich geht es weiter mit der Debatte zu den Wirtschaftspolitischen Leitlinien.

12:30 Uhr: Ach übrigens: Jetzt erst mal wohlverdiente Mittagspause. 13:30 Uhr geht's weiter.

12:20 Uhr Erste Pressemeldungen , u.a. bei der Leipziger Volkszeitung

Landesparteitag: Rico Gebhardt, #Linke-Chef in #Sachsen, wirbt für Rot-Rot-Grün. http://t.co/xo3kGGiLPX

— LVZ-Online.de (@lvzonline) August 31, 2013

11:28 Uhr: Der Wahlwerbespot der LINKEN zur Bundestagswahl (Hier zu sehen auf Youtube) lief gerade im Saal. Kleine Einstimmung für die heißen drei Wochen, die vor uns liegen. Jetzt folght zuir Einbringung der Wirtschaftspolitischen Leitlinien ein Podium, moderiert von unserer Landesgeschäftsführerin Antje Feiks, mit Axel Troost, MdB, Enrico Stange, MdL, und Jana Pinka, MdL, als DiskussionsteilnehmerInnen.

11:25 Uhr: Resolution "Nein zum Krieg" einstimmig angenommen. Den Text findet Ihr hier... 

11:23 Uhr: Tolle Rede von Rico Gebhardt, viel Applaus. Und ein kleines Vögelchen hat offensichtlich fleißig mitgetippt und uns die Textversion gezwitschert.

Gebhardt: „Wir sagen, was wir wollen. Es geht nicht um Revolution. Sondern um das Teilen von Reichtum, die praktische Überwindung der sozialen Spaltung der Gesellschaft und eine friedlichere Welt durch zivile Konfliktlösung. Das ist der Markenkern der LINKEN, und das kann zugleich der Konsens einer rot-rot-grünen Mehrheit im Bund sein! Und auf diesem Weg werden wir erfolgreich sein: 100 Prozent sozial, jeden Tag an jedem Ort!“

Die Rede hier zum Nachlesen.

10:52 Uhr: Rede des Vorsitzenden der LINKEN Sachsen, Rico Gebhardt, folgt auf dem Fuße.

10:50 Uhr: Mit der Annahme der Geschäftsordnung (Breite Zustimmung, wenige Enthaltungen, eine Nein-Stimme) ist der Parteitag konstituiert. Kurze Durchsage zur Technik, die Zweite: Der Livestream wird wohl wirklich nüscht. Das tut uns leid.

10:36 Uhr: Wir konstituieren uns. Also, den Parteitag. Das sind notwendige Formalismen, damit wir auch ordentich arbeiten können, aber sonst nicht sonderlich spannend. ;)

10:29 Uhr: Und noch ein kurzes Grußwort von Gerhard Pöschmann, Vorsitzender des Sächsischen Beamtenbundes und Tarifunion Sachsen.

10.22 Uhr: Es folgt nun ein Grußwort von Dr. Ralf Lunau, Bürgermeister für Kultur der Stadt Dresden.

10:21 Uhr: Der Parteitag erhebt sich im Gedenken an Lothar Bisky.

10:15 Uhr: Langer Applaus für die Rede von Anja, jetzt begrüßt das Tagungspräsidium die Gäste. Und davon haben wir einige. ;)

10:05 Uhr: Der Parteitag beginnt mit Musik und der Begrüßung durch Anja  Klotzbücher. Guten Morgen in und aus Dresden. Kurze Durchsage von der Technik: Der Knoten im W-Lan-Kabel scheint ziemlich groß zu sein. Derzeit ist nicht sicher, ob wir noch einen Livestream anbieten können. Wir arbeiten mit Hochdrcuk daran.

9:48 Uhr: Einen wunderschönen guten Morgen hier aus den Tagungsräumen art'otel in Dresden. Gleich soll es losgehen mit dem 9. Landesparteitag. Es stehen die Wirtschaftspolitischen Leitlinien, diverse Anträge und Wahlen, u.a. des Landesvorstandes, an.

Kurze Durchsage von der Technik: Irgendjemand scheint gerade auf unserem W-Lan-Kabel zu stehen. Der Livestream will also noch nicht so, wie er soll und wird dann hoffentlich bald trotzdem freigeschaltet werden können.