Liveberichterstattung

Hier ist DIE LINKE. Live vom 8. Landesparteitag und der LandesvertreterInnenversammlung am 27. April 2013 in Schkeuditz. Die einzelnen Beiträge werden ständig aktualisiert und erweitert.

LandesvertreterInnenversammlung

(21.20) Die Schlussabstimmung zur Liste: Einstimmig wurde die Liste so wie gewählt bestätigt. Es gibt keine Einwände gegen die Wahl. Damit endet die LandesvertreterInnenversammlung mit den Danksagungen. Wir wünschen aus der Internetredaktion noch ein angenehmes Wochenende und einen guten Start in die kommende Woche.

(21.15) Wahlergebnisse für die Listenplätze Plätze 9, 11 und 13

Stimmenzahl%
Abgegebene Stimmzettel179
Ungültige Stimmzettel0
Barbara Höll12368,7
Janina Pfau5631,3
Andrea Schrutek6838,0

Damit ergibt sich folgende Listenplatzreihung:

ListenplatzKandidatIn
9Barbara Höll
11Andrea Schrutek
13Janina Pfau

Wahlergebnisse für die Listenplätze Plätze 10, 12 und 14

Stimmenzahl%
Abgegebene Stimmzettel182
Ungültige Stimmzettel0
Thomas Kachel4223,1
Thiemo Kiermse2111,5
Lothar Schmidt5228,6
Ilja Seifert14177,5

Damit ergibt sich folgende Listenplatzreihung:

ListenplatzKandidat
10Ilja Seifert
12Lothar Schmidt
14Thomas Kachel

Herzlichen Glückwunsch!

(20:30) Wir wählen noch bis Listenplatz 14. Für die Plätze 9, 11 und 13 kandidieren Barbara Höll, Janina Pfau und Andrea Schrutek. Für die Listenplätze 10, 12 und 14 kandidieren Thomas Kachel, Thiemo Kirmse, Lothar Schmidt und Ilja Seifert.

(20.10) Wahlergebnisse für die Listenplätze Plätze 4, 6 und 8

Stimmenzahl%
Abgegebene Stimmzettel196
Ungültige Stimmzettel0
Barbara Höll147,1
Michael Leutert8141,3
Mike Nagler3316,8
Janina Pfau157,7
Ilja Seifert7236,7
Axel Troost11458,2
Jörn Wunderlich8241,8

Damit ergibt sich folgende Listenplatzreihung:

ListenplatzKandidatIn
4Axel Troost
6Jörn Wunderlich
8Michael Leutert

Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten...

(19.45) Wir überbrücken die Pause mit Musik. Eigentlich sollten die Ergebnisse längst da sein. Spannung!

(18.20) Listenkandidaturen für die Plätze 4, 6 und 8: Barbara Höll, Janina Pfau, Michael Leutert, Mike Nagler, Ilja Seifert, Axel Troost und Jörn Wunderlich. Nun Vorstellung der Kandidierenden.

(18.15) Wahlergebnisse für die Listenplätze Plätze 3, 5 und 7

Stimmenzahl%
Abgegebene Stimmzettel198
Ungültige Stimmzettel0
Barbara Höll5929,8
Susanna Karawanskij10754,0
Caren Lay9849,5
Janina Pfau4221,2
Sabine Zimmermann8844,4

Damit ergibt sich folgende Listenplatzreihung:

ListenplatzKandidatin
3Susanna Karawanskij
5Caren Lay
7Sabine Zimmermann

Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten...

(17.50) Der Wahlgang für die Plätze 3, 5 und 7 ist eröffnet. Danach stellen wir die Liste für die Plätze 4, 6 und 8 auf.

(17:00) Jetzt Listenaufstellung für die Plätze 3, 5 und 7. Es kandidieren Barbara Höll, Susanna Karawanskij, Caren Lay, Janina Pfau und Sabine Zimmermann. Dann geht's sofort in die Vorstellung der Kandidatinnen.

(16:50) Wahlergebnisse des Wahlgangs für Listenplatz 1 und 2:

PlatzNameGültigJaNeinEnth.%
1Katja Kipping19415531879,9%
2André Hahn193146371075,6%
Abgegebene Stimmen: 194

Herzlichen Glückwunsch an Katja und André zur Wahl.

(16:00) Katja Kipping kandidiert für Platz 1, André Hahn für Platz 2. Keine Gegenkandidaturen. Die Liste ist geschlossen. Jetzt haben die Kandidierenden Gelegenheit, sich vorzustellen. Es beginnt Katja Kipping.

Bildergalerie

(16:05) jetzt Vorstellung der Spitzenkandidaten Katja Kipping und André Hahn.

(15:28) Wir haben jetzt eine Geschäftsordnung. Bevor wir die aber anwenden: Jetzt erst einmal die Rede des Parteivorsitzenden der LINKEN, Bernd Riexinger.

(15.10) Begrenzte Debatte zum notwendigen Quorum in der Geschäftsordnung. Wir bleiben dran...

(14.20) Die LandesvertreterInnenversammlung der sächsischen LINKEN hat nun begonnen.

Eröffnung durch den Landesvorsitzenden Rico Gebhardt.

Eröffnung der LandesvertreterInnenversammlung

(14.20) Die LandesvertreterInnenversammlung (LVV) beginnt mit den Fantastischen Vier und der Rede von Rico Gebhardt. Los geht's...

Weitere Anträge und Wahlen

(14:20) Die Stimmen zur Nachwahl in den Landesvorstand sind nun ausgezählt.
Dagmar Weidauer ist mit 80,2 % gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

(14.00) Der Wahlgang zur Nachwahl in den Landesvorstand beendet den Landesparteitag.  Danach geht es weiter mit der LandesvertreterInnenversammlung (LVV) und damit der Wahl unserer Bundestagsliste. Los geht's 14.15...

Übrigens: Auch wenn wir jetzt formal die Veranstaltung wechseln vom Landesparteitag zur LandesvertreterInnenversammlung bleibt es beim alten Hashtag #8lpt, wenn man auf der Tweetwall dabei sein will...

(13.50) Satzungsänderungsantrag F1 wird ohne längere Beratung abgestimmt. Wir haben ausgezählt: Das Ergebnis lautet 71 dafür, 9 dagegen und 38 Enthaltungen. Der Antrag hat zwar eine Mehrheit, aber das Quorum von 2/3 der anwesenden Delegierten ist nicht erfüllt. Damit ist der Antrag nicht angenommen.

(13.45) Beratung über den Antrag C1 (Antragsheft 1, S. 90) der Sozialistischen Linken "Nein zur Schuldenbremse". Der Änderungsantrag C1.1 wurde vom Antragsteller übernommen, so dass wir nur über den geänderten Antrag C1 abstimmen müssen. Übrigens: Die Wahlkommission sammelt sich. Wir üben für die LVV... 

(13:30) Wir kommen zur Nachwahl in den Landesvorstand. Sven Scheidemantel hat seine Kandidatur auf der Gemischten Liste zurückgezogen. Da es keine weiteren Kandidaturen gibt, bleibt der Platz damit bis zur Neuwahl des Landesvorstandes in vier Monaten unbesetzt. 

Dagmar Weidauer tritt auf der Liste zur Sicherung der Mindestquotierung an und stellt sich nun vor. Der Parteitag schreitet also demnächst zur Wahl der "Liste (weiblich)"...

Beratung der Bildungspolitischen Leitlinien
Quelle: DIE LINKE. SachsenEinbringung durch MdL Annekatrin Klepsch

(13.15) Nach der Debatte zu den Bildungspolitischen Leitlinien folgte Beratung der 49 Änderungsanträge. Nur zwei Stunden für Debatte und Antragsverfahren. Das ging schnell... Jetzt die Schlussabstimmung übder den gesamten Antrag. Ergebnis: Bei großer Mehrheit dafür, wenigen Gegenstimmen und wenigen Enthaltungen sind die Bldungspolitischen Leitlinien in geänderter Fassung beschlossen. Die überarbeitete fassung stellen wir dann nach der redaktionellen Bearbeitung auf der Parteitagsseite ein.

(11.00) Beginn der Generaldebatte zu den Bildungspolitischen Leitlinien. Danach folgt eine Antragsdebatte zu den Änderungsanträgen.

Antragstext und einige Änderungsanträge finden sich hier...

Eröffnung des 8. Landesparteitages durch den Landesvorsitzenden MdL Rico Gebhardt
Quelle: DIE LINKE. SachsenEröffnung durch MdL Rico Gebhardt
Vorläufige Tagesordnung für den 8. Landesparteitag der LINKEN Sachsen
  1. Beratung und Beschlussfassung der Bildungspolitischen Leitlinien der LINKEN Sachsen
  2. Beratung weiterer Anträge an den 8. Landesparteitag
  3. Nachwahl für Organe der LINKEN Sachsen
  4. ggf. Beratung und Beschlussfassung von Satzungsänderungsanträgen