4. Landesparteitag

Klaus Bartl, Cornelia Ernst und Peter Porsch

Der 4. Landesparteitag der LINKEN. Sachsen fand am 7. und 8. November 2009 im Center Hotel Alte Spinnerei, Chemnitzer Str. 89 – 91, in 09217 Burgstädt statt.

Tagesordnung
  1. Auswertung der Wahlkämpfe 2009
  2. Diskussion und Beschlussfassung eines Antrages des Landesvorstandes "Aufbruch in ein neues Jahrzehnt"
  3. Wahl von Organen des Landesverbandes
  4. Beratung von weiteren Anträgen an den 4. Landesparteitag
Dokumente

Beschluß "Aufbruch in ein neues Jahrzehnt"

Zur Debatte steht, neben der Wahl eines neuen Landesvorstandes der Antrag an den 4. Landesparteitag „Aufbruch in ein neues Jahrzehnt“.

Der Landesvorstand bittet die Mitglieder der Partei und aller Gliederungen um breite Beteiligung an der Diskussion und Zusendung der Anregungen an: grundsatzkommission[at]dielinke-sachsen.de. Damit soll eine größtmögliche Beteiligung der Mitgliedschaft und unterschiedlichen Strukturen der Partei sichergestellt werden. Aus diesem Grund gibt es wieder ein Wiki, in dem am Antrag aktiv mitgeschrieben und diskutiert werden kann. www.dielinke-sachsen.de/debatte

Nach Einarbeitung von über 50 Vorschlägen stimmte der Landesvorstand am Freitag, dem 30. Oktober dem Leitantrag in dieser Fassung (letzte Fassung) zu, der auf dem Parteitag vom Landesvorstand eingereicht wird.

Zeitplan

Einberufungsbeschluß  

Bei Dringlichkeits- und Initiativanträgen ist die Dringlichkeit zu begründen. Damit der Antrag auf dem 4. Landesparteitag zur Behandlung kommt, müssen entweder 20 Unterschriften von Delegierten gesammelt werden oder aber der Landesvorstand übernimmt den Antrag.