Liveberichterstattung

Saturday, 10:37 Uhr

Wir sind die Lobby der Schwächsten in dieser Gesellschaft. Wir kämpfen für die Interessen der Mehrheit in diesem Land.Wir ergreifen Partei für sie!Aber viel wichtiger: Wir wollen, dass sie Partei ergreifen. Wir wollen, dass sie mit uns gemeinsam ihr eigenes Schicksal in die Hände nehmen und für ihre Interessen kämpfen. Wir sind dafür eine starke Partnerin. Entscheidet euch: Kämpft mit uns für eine solidarische, demokratische, weltoffene und friedliche Politik! Ergreift für euch Partei!

- Rico Gebhardt

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 10:36 Uhr

Die Einführung des längeren gemeinsamen Lernens, das von der überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung gewünscht wird, ist – neben dem Einstellen einer ausreichenden Zahl an Lehrkräften - ein wichtiger Baustein für einen Kurswechsel in der Schulpolitik. Alle Argumente sind bekannt und weitgehend anerkannt, doch die Betonköpfe in der sächsischen CDU halten sich nur die Ohren zu.

Deshalb sollte das Prinzip „Wer nicht hören will, muss fühlen“ auf sie angewandt werden. Ich werbe daher dafür, dass wir gemeinsam mit anderen gesellschaftlichen Akteur*innen insbesondere aus der Eltern-, Schüler- und Lehrerschaft ein entsprechendes Volksbegehren auf den Weg bringen, wenn alle aktuellen Versuche parlamentarischer Veränderungen am Schulgesetz scheitern sollten.

Erst dieser Tage sagte Ministerpräsident Tillich: „Demokratie kann auch weh tun.“ Bringen wir also der sächsischen CDU die Schmerzen bei, die sie sich redlich verdient hat! 

- Rico Gebhardt

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 10:30 Uhr

Was sich Martin Dulig auch im Zusammenhang mit TTIP bisher geleistet hat, spottet dagegen jeder Beschreibung: Ein peinliches Herumeiern zwischen voller Zustimmung einerseits und – nach einer Welle des Protestes – andererseits „ach ja, da gibt’s noch ein paar Probleme, über die wir reden werden“. Da scheint sein größtes Vorbild der Parteivorsitzende der SPD Sigmar Gabriel zu sein.   

- Rico Gebhardt

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 10:23 Uhr

Der sozialdemokratische Wirtschaftsminister des Freistaates Sachsen, Martin Dulig, hat uns im Landtag „Klassenkampf“ vorgeworfen. Er hat wirklich dieses Wort verwendet: „Klassenkampf“. Und warum hat er sich dazu hinreißen lassen? Weil wir es gewagt haben, uns um die Zukunft der Beschäftigten von Bombardier an den Standorten in Sachsen zu sorgen. Sie dürfen nicht Opfer von verfehlten Managerentscheidungen und von Renditeversprechungen von Anlegern werden, deswegen erheben wir laut unsere Stimme!  [...]

 

Ja, natürlich gibt es Klassenkampf: Er wird seit Jahren von „Oben“ gegen „Unten“ geführt, und es ist allerhöchste Zeit, dass wir dem gemeinsam wirkungsvoll entgegentreten! Wenn Du, lieber Martin Dulig, vergessen hast, auf welcher Seite ein Sozialdemokrat zu stehen hat, wir LINKE haben das nicht!

- Rico Gebhardt

Keine Kommentare Kommentieren
Saturday, 10:18 Uhr

Wer meint, unsere Partei sieche gerade vor sich hin und finde keinen Tritt mehr, der irrt. Um es frei nach Mark Twain zu sagen: Die Nachrichten über unseren Tod sind stark übertrieben.

Die Gesellschaft ist in Bewegung, die Menschen müssen sich wieder entscheiden, müssen Position beziehen und das schadet uns nicht, sondern das nützt! Nur eine einzige Zahl will ich nennen:

Wir haben zwischen Januar und Mai nicht weniger als 120 Neumitglieder im Landesverband begrüßt. Das sind doppelt so viele wie im gleichen Vorjahreszeitraum. Ich sage zu jedem und jeder Einzelnen:

Herzlich Willkommen. DIE LINKE lebt! Und ihr seid der Beweis dafür!

- Rico Gebhardt

Keine Kommentare Kommentieren