Offensive ländlicher Raum

Der Landesvorstand der DIE LINKE. Sachsen hat im Dezember 2017 auf dem 14. Landesparteitag den Leitantrag zur Offensive ländlicher Raum beschlossen. Ziel ist es, die konzeptionelle Arbeit des Projektes nicht als Top-Down-Prozess, also ein von oben herab über die Partei gestülptes Konzept zu entwickeln, sondern die breite Mitwirkung der Partei an der Konzeption zu ermöglichen. Alle Mitglieder sind dazu aufgerufen, an einem Ideenwettbewerb teilzunehmen und konzeptionelle Vorschläge einzubringen. 

Was wollen wir damit erreichen? 

Auf der einen Seite gewinnt DIE LINKE in Sachsen so viele Mitglieder wie nie, auch in den Kreisverbänden. Auf der anderen Seite haben wir aber nicht erst seit gestern ein Problem in der Wahrnehmung unserer Partei insbesondere in den ländlichen Regionen des Freistaates. Wenn wir unserem Anspruch, Partei für ganz Sachsen zu sein, gerecht werden wollen, dann müssen wir das ändern. Mit kreativen und nachhaltigen Ideen wollen wir uns wieder verstärkt ins Gespräch bringen. Und genau an diesem Punkt seid Ihr gefragt!

Welche Vorgaben müsst Ihr berücksichtigen?

Grundsätzlich ist es Euch freigestellt, welche Art von Projekt Ihr umsetzen möchtet. Ob spaßige Aktion, Flashmob oder Demo, keine Idee soll unbedacht bleiben. Ihr seid es, die wissen, was benötigt wird, was fehlt, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Wichtig ist, dass Ihr bei Eurem Projekt bedenkt, ob Ihr regional oder landesweit agieren wollt oder ob Ihr Schulungskonzepte umsetzen möchtet. Der Einsendeschluss ist der 04. März 2018.

Was passiert mit Eurer Idee?

Nach Einsendeschluss werden Eure Ideen gesichtet und Mitte März erst mal zur Diskussion gestellt. Sollte Euer Projekt großen Zuspruch finden, wird es im Rahmen des „Tag der (Neu-) Mitglieder“ am 26. Mai 2018 vorgestellt und im Anschluss umgesetzt. 

Wo könnt Ihr teilnehmen? 

Tragt Eure Idee einfach in das unten stehende Formular ein und klickt auf absenden. Wir freuen uns auf Eure Ideen. Lasst uns gemeinsam den ländlichen Raum zurückerobern. 

Vorschlag einreichen