28. February 2013

LISA-Treffen im Februar 2013

Am Rande des kleinen Parteitages in Weinböhla trafen sich die Frauen der Landesarbeitsgemeinschaft Lisa um sich zu beraten. Der Internationale Frauentag war natürlich ein besonderes Thema. Ein Überblick über die geplanten Veranstaltungen in den Kreisverbänden der LINKEN machte deutlich, dass die sächsische Lisa und DIE LINKE den Tag durchaus würdigen. Für eine tatsächliche Gleichberechtigung ist dennoch viel zu tun. Sei es in der LINKEN, in der Gesellschaft, in der Sprache. Warum wird zum Beispiel immer nur von Feuerwehrmännern geredet, es gibt doch auch Frauen in dieser?

Diskutiert wurde auch, was es neues in der LINKEN gibt. Nach wie vor sind leider viel zu viele männliche Mitglieder in Führungsebenen, hier werben wir deutlich für Veränderung und die sogenannte „harte“ Quote. Und unabhängig von vermeintlichen Flügelkämpfen sind wir als Lisa sehr stolz darauf, dass wir mit Petra Pau, Katja Kipping und Sahra Wagenknecht Frauen in der LINKEN haben, die von den politischen Mitbewerbern gefürchtet und geachtet sind.

Da sich DIE LINKE im Wahlkampf befindet, wurde auch überlegt, was unsere Partei denn tatsächliches geschafft hat. Nur durch uns wurden soziale Themen in der Gesellschaft verankert, denken wir an die Forderung nach einem flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn. Das bedeutet, dass wir das soziale Gewissen der Menschen sind, dass wir für die Menschen streiten und daher machen wir auch als Lisa deutlich: Frauen wählt DIE LINKE, damit sich in diesem Land etwas bewegt.

Ich freu mich auf das nächste Lisa Treffen.

Heiderose Gläß
Lisa-Mitglied und gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar